autom. Flusenentfernung
|
ja
|
PIN-Code
|
ja
|
autom. Programmdauer nach Füllmenge
Autom. Programmdauer nach Füllmenge
Je nach Gewicht in der Trommel stellt die Waschmaschiene selbständig die Waschzeit ein.
|
ja
|
Knitterschutz am Programmende
Knitterschutz
Nach Ablauf des gewählten Progamms rotiert die Trommel in Intervallen für eine bestimmte Zeit weiter. Dadurch wird das Verknittern der Wäsche verhindert.
|
ja
|
Alarmsignal für Wasserschutz
|
ja
|
Schaumerkennung
Schaumerkennung
Zu hohe Schaumbildung, z.B. bei einer Waschmittel-Über- dosierung, wird erkannt und durch automatische Programm- Anpassung abgestellt. Dies kann u. a. durch einen Zwischen- spülgang oder direktes Schaumabpumpen erfolgen.
|
ja
|
Wasser-Sicherung
|
Aqua-Stopp
|
autom. Wasserdosierung nach Füllmenge
Autom. Wasserdosierung nach Füllmenge
Eine Mengenautomatik registriert zunächst genau, wieviel Inhalt sich im Gerät befindet und wieviel Wasser von diesem aufgenommen werden kann. Danach bestimmt sie präzise den Wasserbedarf für das Wasch-/Reinigungsprogramm. Die intelligente Elektronik kombiniert diese Daten dann mit einem aus vielen Tests gewonnenen Wissen. So wird die insgesamt erforderliche Wassermenge errechnet. Es wird somit nur gerade soviel Wasser verbraucht, wie für den eigentlichen Reinigungsprozeß benötigt wird. Besonders bei Teilbeladungen wird ein beachtlicher Einspareffekt erzielt.
|
ja
|
Wassermengenzähler
|
ja
|
Energieeffizienzspektrum
|
Spektrum [A bis G]
|
Energieeffizienzklasse
Energieeffizienzklasse
Genormte Kenndaten zur besseren Beurteilung von Geräten durch den Verbraucher. Die Angaben sind auf dem Energielabel eines Gerätes zu finden. A+++, A++, A+ steht für Geräte mit niedrigstem Verbrauch A, B steht für Geräte mit mittlerem Verbrauch, C und D steht für Geräte mit höchstem Verbrauch. Die Buchstaben sind als Farbbalken dargestellt, A+++=grün bis D=rot.
|
Energieeffizienzklasse A
|
steuerbar über Smartphone/Tablet
|
ja
|
Betriebsgeräusch, Trocknen (dBA)
|
58
|
Betriebsgeräusch, Schleudern (dBA)
|
72
|
Betriebsgeräusch, Waschen (dBA)
|
46
|
Inverter-Technologie
|
ja
|
wassergekühltes Kondensationssystem
wassergekühltes Kondensationssystem
Die feuchtwarme Luft wird durch Wasserkühlung kondensiert und das Kondenswasser in einem Behälter gesammelt oder direkt in das Wasserablaufsystem gepumpt: Das ist ideal für geschlossene Räume oder im Wohnbereich. Aufgrund der aufwendigeren Technik sind solche Geräte jedoch deutlich teurer als Abluftgeräte.
|
ja
|
Fassungsvermögen beim Waschen (kg)
|
8
|
Fassungsvermögen beim Trocknen (kg)
|
5
|
Restfeuchte (%)
|
44
|
Restfeuchte b. x U/Min Schleuderdrehzahl
|
1.600
|
geschätzter Jahres-Wasserverbrauch (l)
|
10.000
|
geschätzter Jahres-Energieverbr. (kWh)
|
194
|
Anschlusswert (kW)
|
2,4
|
Trockner-Typ
|
Kondensations-Waschtrockner
|
vollelektronische Steuerung
|
ja
|
Waschwirkungsklasse
|
Waschwirkungsklasse A
|
Anzahl U/Min. der max. Schleuderstufe
|
1.600
|
Absicherung
|
10 A Absicherung
|
220-240V 50/60Hz Netzanschluss
|
ja
|
mehrsprachiges Display
|
ja
|
Wasch-Temperaturwahl
|
Tasten zur Temperaturwahl
|
höherer Wasserverbrauch wählbar
|
ja
|
Taste zur Drehzahlreduzierung
|
ja
|
Restzeitanzeige
|
Restzeitanzeige
|
Start-Taste
|
ja
|
Kurz-/Zeitspar-Taste
Kurz-/Zeitspar-Taste
Auf Tastendruck verringert sich die Wasch-, Spül- und Schleuderzeit.
|
ja
|
Vorwäsche-Taste
|
ja
|
Extra-Spülen
|
ja
|
Multifunktionsanzeige
|
LCD-Display
|
Multifunktionsanzeige
|
Display
|
Programmwahl
|
Ein-Knopf-Programmwahl
|
Programmende-Signal
|
akustisches Programmende-Signal
|
Zeitvorwahl
Start-Zeitvorwahl
Mit Hilfe der Startvorwahl kann der Beginn des Programms um mehrere Stunden im voraus programmiert werden. Dies erleichtert z.B. die Inanspruchnahme von Nachtstromtarifen.
|
Zeitvorwahl
|
Spülstopp
Spülstop
Bei vielen Geräten gibt es die zusätzliche Möglichkeit, auf Tastendruck die Spülstop-Funktion zu wählen. Dann wird die Wäsche nicht geschleudert und bleibt im Spülwasser liegen. Empfehlenswert z.B. für pflegeleichte Gewebe, die sonst verknittern würden.
|
ja
|
Waschmittelzugabe
|
Waschmittelzugabe von vorn
|
Klartext-Bedienfeld
|
ja
|
max. vorprogrammierbare Startzeit (Std.)
Start-Zeitvorwahl
Mit Hilfe der Startvorwahl kann der Beginn des Programms um mehrere Stunden im voraus programmiert werden. Dies erleichtert z.B. die Inanspruchnahme von Nachtstromtarifen.
|
24
|
Dampf-Funktion
|
ja
|
Memory-Funktion
|
ja
|
optionale Smart Home Funktion
|
ja
|