FIRMENGESCHICHTE
Das Elektrohaus Rief besteht seit dem Jahre 1928 und der Elektro- und Radiohandel wird nun in 3. Generation seit der Übernahme im Jahre 2001 durch Raimund Rief jun. gemeinsam mit seiner Schwester Karoline Lumetsberger-Rief geführt.
Der Betriebsstandort selbst besteht hier in Schwertberg schon seit 1904, wo Urgroßvater Rupert Rief, geboren 1871 eine Huf- und Wagenschmiede gegründete.
Raimund Rief ist gelernter Radio- und Fernsehtechniker sowie Meister in der Elektroinstallationstechnik. Kurz nach der Übernahme des Betriebes von seinem Vater Raimund Rief sen. mussten nach der Hochwasserkatastrophe im Jahre 2002 das Geschäftslokal, die Fernseh- und Elektrowerkstätte sowie sämtliche betriebliche Räumlichkeiten völlig neu errichtet werden. Ein harter aber vor allem auch finanzieller Schlag, der hier auf den damaligen Jungunternehmer und seine Schwester zukam. Nichts desto trotz zögerten die beiden nicht, den Betriebsstandort im Zentrum von Schwertberg zu erhalten, um weiterhin als Nahversorger im und um den Ort zu agieren.
Nach erfolgreichen Geschäftsjahren wurde 2017 und 2018 das gesamte Geschäftshaus vollständig saniert und wärme-, energie- und elektrotechnisch den Anforderungen der Zeit angepasst.
Im Obergeschoss entstanden auch 5 Mietwohneinheiten.
Das Geschäftslokal selbst wurde im Zuge des Umbaus erneut an die aktuellen Trends der Haushalts- und Unterhaltungselektronik angepasst.